… letzten donnerstag war ich noch auf der buchmesse, abends haben wir mein arbeitszimmer und das bad in folie verpackt und sind freitag morgen nach holland losgefahren… die fahrerei war nervig, regen und viel verkehr und ich hatte viel zeit zum häkeln…
… auf einem zwischenstopp habe ich mein traumsofa gesehen, leider mag lutz den veloursbezug nicht, er ist ihm zu flutschig… da werde ich mir was einfallen lassen müssen ;-)
… wir hatten 3 nächte auf einem campingplatz am meer gebucht… allerdings in einem „festen“ haus mit heizung… bei sonne und ohne regen wäre es toll gewesen, mit eigener terrasse und hängematte… bei regen und sturm war es trotzdem ganz kuschelig…
… den tipp mit dem campingplatz hatte ich übrigens bei frau fluchten gelesen (danke!), die im sommer ein paar tage dort verbracht hat…
… am samstag war das wetter ganz o.k., es hatte die ganze nacht durchgeregnet und bis mittag wurde es heller und heller…
… wir waren am strand spazieren und ich habe ne menge interessante sachen gefunden…
… ich kann nicht anders, ich muss am strand immer nach unten schauen ;-)
… überall lagen schwänzchen von kleinen meerjungfrauen…
… und muscheln ohne ende…
… filip musste unbedingt mit den füßen ins wasser, obwohl es ganz schön eisig war…
… wir sind durch die dünen geradelt, schöne radwege gibt es da…
… auf der terrasse am strandpavillion gab es den obligatorischen koffie verkeerd und appeltartje… in der sonne!!!
… später sind wir nach haarlem gefahren, das ist gar nicht weit…
… leider machen ja die holländischen geschäfte samstags schon um fünf zu…
… abends ging der regen wieder los und prasselte aufs blechdach…
… und es hörte auch den ganzen sonntag nicht mehr auf… so waren wir in einem komischen hallenflohmarkt und danach im schwimmbad… und jedesmal schon auf dem weg vom oder zum auto pitschenass…
… am montag war es zwar trocken aber sehr grau und wir sind noch ne runde rad gefahren und am strand entlang gelaufen…
… brrr! kalt wars!
… mittags sind wir dann wieder gefahren… der gemütliche bummel in arnhem musste wegen autozickereien leider ausfallen, irgendwelche elektronikprobleme, die den audi zwickten und verschiedenste warnlampen leuchten ließen… vor allem gab er den schlüssel in „p“ nicht mehr her, also konnten wir ihn nicht abschließen (sonst wäre shopping ja möglich gewesen ;-))… was besonders gemein war: zu hause, vor der haustür, hatte ich die idee, ihn mit dem zweitschlüssel von hand abzuschließen und den anderen schlüssel einfach stecken zu lassen und das klappte auch (und den zweitschlüssel hatte ich auch in holland dabei, grmpf!)…
… ein paar besonders schöne alte tassen hatte ich mittags in haarlem aber doch schnell gefunden, während die jungs im auto warteten ;-)
@ina: im einen schlafzimmer ist ein doppelbett, ich denke, da passt kein kinderbett mehr rein. im zweiten schlafzimmer sind 3 schmale betten übereinander, da könnte es auch eng werden- man könnte es im wohnzimmer aufstellen… es ist zumindest eins im haus, auch ein hochstühlchen war da… aber vom platz her…
Ja so kenn ich Holland. :)
Die Unterkunft sieht ja toll aus. Sag, ist da Platz, noch ein Kinderbett reinzustellen?
LG
Ina
Supi vielen Dank für den Campingtipp. Da werde ich mich nachher mal informieren. Da sind ja tolle Möglichkeiten dabei :)