Kategorie: SUSAs stickereien

neue stickereien von filips zeichnungen

gestern nachmittag konnte ich bei meinen eltern noch ein paar von filips figuren digitalisieren. das geht ganz gut nebenbei- und viiiiel schneller als meine entwürfe…

ich finde, das hier ist ein faultier- ich weiß gar nicht mehr, was filip sagte- wahrscheinlich eine katze ;-)

das hier ist eindeutig heinz müller, der mainzer torwart und filips großes vorbild. klar, dass ein torwart große hände und große handschuhe braucht ;-)

das ist ein löwe, durch eine lupe betrachtet. ich mag es, dass es auch ein feuerreifen sein könnte…

ich finde, es sieht aus, wie eine dame- aber es ist „filip schauli“, aus einer geschichte, die filip gemalt und diktiert hat

neue stickereien

filip war heute unverhofft mit seiner freundin (und ihrer mama) am see und ich hatte noch etwas zeit, ein paar sachen abzuarbeiten. sehr fein!

während der nähereien konnte die stickmaschine rattern…

tadaaa: ein neues mama-bild:

… und noch einige „alte“ bilder in neuen farben:

und diese zeichnungen von filip habe ich vor ein paar tagen digitalisiert und heute gestickt:

zuschauen, während die maschine stickt…

ich bin jetzt schon ein paar mal gefragt worden, wie das mit der stickmaschine und insbesondere mit applikationen funktioniert… es macht so viel spaß, zuzusehen, dass ich jetzt einfach mal ein paar fotos gemacht habe, während das maschinchen gearbeitet hat…

… das stoff einspannen habe ich jetzt nicht fotografiert, das muss man aber natürlich als erstes machen. ich lege immer ein ausreißbares vlies unter den stoff…

… zuerst wird die markierung für die applikation gestickt, damit man weiß, wo man den applikationsstoff auflegen muss…

… dann wird das passende stückchen stoff aufgelegt und mit den fingern glatt gestrichen und festgehalten während die maschine stickt (eigentlich mache ich das mit zwei händen, die eine musste aber hier die kamera halten)…

… die maschine näht den stoff fest…

… dann nimmt man den rahmen aus der maschine und schneidet den stoff neben der naht ab…

… jetzt werden die farbigen flächen gestickt, dafür ist erst ein fadenwechsel nötig…

… los gehts…

… das sticken der flächen dauert eine weile…

… zuletzt kommen noch die konturen und das gesicht…

… fertig!

… die reihenfolge kann natürlich auch anders sein, es können mehr schritte gestickt werden, oder natürlich auch mehr farben…