… ich bin ja schon seit geraumer zeit auf der suche nach einem guten und kundenfreundlichen nähmaschinenreparaturservice in unserer nähe… ich gebe zu, ich habe nicht kontinuierlich gesucht, denn ich verliere schnell die lust, wenn es sich schon am telefon so anhört, als wären kunden generell eine belastung und unerwünscht… … der wiesbadener nähmaschinenladen, den man findet, wenn man wiesbaden und bernina bei go*gle eingibt, nimmt prinzipiell keine neueren berninas an und ist anscheinend auch gar nicht mehr bernina-lizensiert (was mir egal gewesen wäre, weil meine garantie eh abgelaufen ist)… er hat dann immerhin meine alte pfaff angenommen, bei der irgendwas (keilriemen?) pfiff und quietschte, und die dringend eine wartung brauchte… nach einer woche konnte ich sie wieder abholen, bezahlte 57,12 euro und ging fröhlich nach hause… nach den ersten nähten fing die maschine an zu knacken, wurde immer lauter und schwergängiger… also habe ich sie wieder eingepackt und bin wieder in den laden gefahren, habe gesagt, ich hätte sie am vortag abgeholt, aber sie wäre immer noch nicht in ordnung… erste reaktion der dame des hauses: „das kann ja nicht sein, wir nähen sie ja immer zur probe“… da ich das trotzdem gerne ihrem mann zeigen wollte, musste ich warten, weil er grade brot kaufen war… seine erste reaktion: „das kann ja nicht sein, wir nähen sie ja immer zur probe“… ich bin nicht explodiert, sondern habe ruhig darum gebeten, sie anzuschließen und es vorzuführen… zuerst war sie leise, wurde aber dann wieder lauter und knackte… seine reaktion „ja gut, hier unten fehlt etwas öl an der spulenkapsel, das müssen sie ja immer wieder ölen“ „ähm, ich habe die maschine gestern hier aus der wartung abgeholt“… keine reaktion… und als ich dann wieder nachfragte, was wir denn jetzt machen um den fehler zu beheben: „also wenn sie jetzt so kommen, dann gebe ich ihnen ihr geld zurück und sie gehen zu pfaff. was erwarten sie denn bei einer so alten maschine?“… gesagt, getan, ich bekam meine 57,12 euro zurück und stand einigermaßen sprachlos wieder vor dem laden in der oranienstraße… … letztes mal war ich mit meiner bernina zur wartung in aschaffenburg bei flach, wo ich sehr zufrieden war- aber das ist eine stunde fahrt entfernt… und leider nehmen die im moment keine drauf-warten-reparatur aufträge an… und zweimal die strecke fahren, zum bringen und zum abholen, fand ich dann auch übertrieben… … in frankfurt gibt es die firma schmid, die ich aus meiner liste getrichen hatte, weil ich damals mit der bernina nach einer stunde um-den-block-fahren-ohne-einen-parkplatz-zu-finden aufgegeben hatte… die riesenmaschine schleppe ich halt auch nicht so einfach quer durch die innenstadt und der mini-hofparkplatz war damals total blockiert… jetzt schien das aber die „letzte“ chance zu sein und so sind wir am freitag noch mal hin gefahren… sogar einen platz im hof haben wir bekommen- aber diesmal hätte lutz ja auch schleppen können ;-) … lange rede, kurzer sinn: ich habe ein gutes gefühl! der techniker hatte gleich ne idee für die pfaff und hat sich sehr genau die bernina angeguckt und immer wieder gestickt, bis die knötchen und die fadenreißer auftraten… in dieser woche werden sie schon fertig sein, dann muss lutz vom flughafen aus noch mal in die innenstadt fahren und sie abholen… ich bin guter dinge, und hoffe, dass ich jetzt- auf ziemlichen umwegen- endlich „den nähmaschinenladen meines vertrauens“ gefunden habe… … dabei hatte ich fast schon aufgegeben und mich nach einer neuen maschine umgeschaut ;-) … jetzt drückt mir die daumen, dass hier nächste woche wieder gestickt werden kann… es ist nämlich wieder was in planung, wird ja auch höchste zeit!
>>> ich habe ganz vergessen, zu berichten… ich bin total zufrieden mit dem service bei nähmaschinen schmid! der techniker weiß, was er tut, das merkte man ja schon im ersten gespräch beim abgeben der maschine! die maschinen funktionieren wieder!
… und bei der wartung der pfaff im nähmaschinenladen in der wiesbadener oranienstraße hatte man definitiv nicht mal einen tropfen öl dran getan…