Neueste Beiträge

ein neues Lillestoff-SUSAlabim-Video

 

Ihr findet ab sofort ein neues Video auf dem Lillestoff-YouTube-Channel! Darin erkläre ich euch, warum ein genaues Arbeiten bei der Nahtzugabe wichtig für eine perfekte Passform ist.

Wir haben ja, dadurch dass wir selber nähen können, den großen Vorteil, dass wir (mit etwas Übung) genau auf unsere Figur passend schneidern können. Wenn wir uns ein bisschen mit der Anpassung von Schnittmustern befassen, können wir nahezu jedes „Figurproblem“ berücksichtigen und haben am Ende ein maßgeschneidertes Kleidungsstück, das unsere individuelle Figur perfekt in Szene setzt…
Dafür braucht man zum einen einen sorgfältig und professionell gradierten Schnitt (da gibt es leider sehr große Unterschiede bei den Schnittherstellern) und zum anderen muss man selbst sorgfältig Arbeiten.
Die Nahtzugabe ist da ein grundlegender Baustein. Man liest immer wieder, „ich habe einfach ohne Nahtzugabe genäht, weil der Schnitt zu groß war“ oder „ich habe mehr Nahtzugabe genommen, weil ich es nicht so eng mag“… das geht natürlich gar nicht!
Damit verändert man die Passform des gesamten Kleidungsstücks und alles, was der Schnittersteller mühevoll erarbeitet und getestet hat, ist dahin!
Deshalb noch mal mein Plädoyer: Nimm dir die Zeit und gehe sorgfältig vor! Du investierst so viel Geld in Stoff und Schnitt und so viel Zeit, da wäre es doch wirklich schade, wenn du nicht am Ende auch ein perfektes Ergebnis hättest!

neue Stickdateien…

… ich komme mal wieder nicht hinterher und muss jetzt dringend mal wieder hier nachtragen, was es in den letzten Wochen neues gab…

… erst mal ein paar Stickdateien… es sind noch einige neue in der Mache und Sonja und ich haben den guten Vorsatz, bei den Lillestoffen, bei denen es passt, auch gleich die Datei mit anzubieten…

… in letzter Zeit online gegangen sind diese:

boardercross

grafik_boardercross

Family&love

grafik_familyandfriends

elfenwelt

grafik_elfenwelt

neue Vorbestellungen ab 28.11.

… heute gingen bei Lillestoff wieder neue Stoffe zur Händler-Vorbestellung online! Das heißt, die Händler reservieren sich ihre Stoffe jetzt und wenn sie dann in etwa 10 Wochen geliefert werden, sind sie für alle kaufbar!

… diese neuen Stoffe wird es von mir geben:

– Sternenmädchen:

sternenmaedchen_gelb_vorschau

-Sweat kariert, grün: kariert_gruenorange_vorschau

-Sweat kariert, grau:  kariert_graulilaorange_vorschau

Sweat kariert, blau:  kariert_blaurosa_vorschau… hier ist das Lookbook mit allen Lillestoff-Vorbestellungen: LilleLOOK

 

SUKIE kommt!

… am Samstag kommt SUKIE, mein dritter Lillestoff-Schnitt!

2016_09_06_09_58_33a

… manche Dinge brauchen lange, bis sie reif sind- oder einfach, bis die Zeit gekommen ist…

… schaut mal, erinnert ihr euch noch? Das ist der Prototyp von Sukie! 2012 habe ich mir diesen Schnitt gebastelt, ganz viele Shirts daraus genäht und gezeigt und ich bin zig-Mal gefragt worden, ob es dazu einen Kaufschnitt gibt…

https://www.susalabim.de/neue-shirts/

Hallo? 2012! Damals habe ich ein Schulbuch nach dem anderen illustriert und nicht im Traum dran gedacht, irgendwann mal Exklusivdesignerin und Schnittmuster-Designerin für Lillestoff zu sein! Ich konnte zwar Schnitte erstellen, das habe ich schließlich in grauer Vorzeit mal gelernt- aber gradieren, produzieren, vermarkten?

… tja, über die Stoffdesigns kam ich auf die Idee, Patchworkmäntel zu nähen, um meine Designs irgendwie in Szene zu setzen… und über diese Mäntel wuchs die Lillestoff-Idee, einer eigenen Schnittmusterkollektion und so kamen ZSAZSA, SUZAN und jetzt SUKIE…  und einige weitere sind bereits in Arbeit…

… die Idee ist es, Schnitte, die wir selbst tragen wollen, zu entwerfen. Also nicht unbedingt die schnelllebigen Designs, die Monat für Monat austauschbar bei den Modeketten hängen… Nein, Schnitte für Kleidungsstücke, die wir uns selbst wünschen (und oft so im Laden nicht finden), in denen wir uns wohl fühlen und die wir mit Leben und Phantasie füllen können. Unsere Schnitte sind sehr wandelbar. Sie wirken durch die jeweilige Stoffauswahl und bieten immer auch Raum für Veränderungen.

… und, was meine alten Fotos zeigen: sie sind zeitlos :-) Und das ist ja auch wichtig, denn es wäre doch ärgerlich, wenn man viel Zeit und auch Geld für guten Stoff investiert hätte und nach ein paar Monaten ist der Schnitt schon wieder „von gestern“!

… der Grundschnitt ist immer noch der gleiche, den ich mir 2012 ausgedacht hatte, viel musste nach den Probenährunden nicht geändert werden… Der große Rollkragen ist dazu gekommen und die Erkenntnis, dass er zu jeder Jahreszeit tragbar ist!

… also: herzlich willkommen, SUKIE, altes Haus!

2016_09_06_09_51_41a 2016_11_15_17_47_29 2016_11_15_18_05_04