Kategorie: _SUSAlabim Shop

tutorial: mega-strandtasche

… ich darf heute die blogvertretung für frau grinsestern machen und habe mir für euch eine anleitung einfallen lassen…

… am besten lest ihr die komplette anleitung durch bevor ihr anfangt… das ganze ist nicht schwer und wo die worte zu kompliziert sind, helfen die bilder weiter…

susa_titel

… wenn ihr wollt, nähen wir zusammen eine mega-strandtasche… die tasche ist ungefüttert aber trotzdem auch innen schön, die zutatenliste ist überschaubar:

susa1

… man braucht:

  • 62 x 112 cm taschenstoff  (am besten einen etwas festeren stoff)
  • 2 träger, je 54 cm lang
  • 1 streifen stoff für den besatz der oberen kante, etwa 8 x 112 cm
  • evtl. eine tasche zum aufnähen, etwa 20 x 22 cm

susa2

… die aufgenähte tasche muss nicht sein, sieht aber schön aus und man kann sie schön verzieren… dafür nimmt man am besten zwei rechtecke, die man rechts auf rechts verstürzt und durch eine wendeöffnung wendet… die obere kante fasse ich gerne mit schrägband ein, man kann sie aber auch einfach nur schmal absteppen…

susa3

… die kleine tasche wird etwa mittig auf das taschenvorderteil (obere hälfte des taschen-stoffstücks) gesteckt und aufgenäht… dann wird der taschenstoff links auf links gefaltet, die kanten aufeinander gesteckt und die beiden seitennähte geschlossen, am besten mit der overlock (es geht aber auch eine normale geradstichnaht mit etwa 7 -9 mm abstand zur schnittkante)… die rechte stoffseite liegt außen!!!

susa4

… und jetzt, im nächsten schritt, verschwindet die unschöne kante… dafür wird die tasche gewendet, dass sie rechts auf rechts liegt und die kanten werden zuerst festgesteckt und dann mit 1 cm abstand zur kante abgesteppt… die nahtzugabe liegt jetzt versteckt zwischen den stofflagen…

susa5… als nächstes werden die beiden ecken für den taschenboden abgenäht… dafür muss die tasche wieder links auf links gelegt werden… die unteren ecken werden rechtwinklig zu den seitennähten eingezeichnet… dabei sollte man drauf achten, dass die seitennaht in der mitte liegt… der abnäher wird 16 cm lang (also 8 cm rechts und links von der naht)…

susa6

… genäht wird wieder mit der overlock oder mit einem normalen geradstich (dann sollte man vor dem nähen die ecke abschneiden, dabei die nahtzugabe von 7-9 mm stehen lassen)

susa7susa8

… wie bei den seitennähten wird die tasche wieder gewendet und die ecken 1 cm breit abgesteppt… jetzt ist auch her die nahtzugabe zwischen den stofflagen verschwunden…

susa9

… für die tragegriffe wird jetzt zuerst die taschenmitte an der oberen kante markiert und dann 10 cm rechts und links davon die position der träger eingezeichnet…

susa10 susa11

… die träger liegen rechts auf rechts auf beiden taschenseiten (also rechte trägerseite auf rechter stoffseite)… dabei aufpassen, dass die träger nicht verdreht sind… nach oben können sie 1 cm über die stoffkante herausstehen…

susa12

… zur zusätzlichen verstärkung sollte man sie auf der nahtzugabe mit einem zickzackstich fixieren…

susa13

… für den oberen besatz muss die obere taschenkante gemessen werden und die länge des streifens auf dieses maß plus 2 cm (nahtzugabe) angepasst werden… danach wird der besatz rechts auf rechts zum ring geschlossen, die nahtzugabe wird auseinandergebügelt und der gesamte streifen der länge nach links auf links gefaltet und gebügelt…

susa14

… dieser streifen wird jetzt rechts auf rechts an die obere taschenkante gesteckt und festgenäht, dabei liegen alle offenen kanten (nahtzugaben) aufeinander…

susa15

… dann wird der streifen nach innen geklappt, noch mal festgesteckt und knappkantig und mit etwa 2,5 cm abstand zur oberen kante abgesteppt… jetzt sind auch diese nahtzugaben verschwunden…

susa16

… jetzt muss die tasche nur noch mit badesachen gefüllt werden und dann: ab an den strand (oder ins schwimmbad)!

… bitte beachtet, dass diese anleitung nur für private zwecke verwendet werden darf!

 

ein paar taschen sind im shop!

tier_auf_tier_15… ein paar der taschen habe ich in den shop geräumt: hier

… ein paar sind noch in arbeit, mal sehen, wie weit ich damit komme, ab morgen 11 uhr sind hier ja ferien (und dank montessorischule, wo jedes kind (mit eltern) zum zeugnisgespräch geladen wird, ist heute auch quasi frei… das gespräch haben wir schon hinter uns…)

 

viele neue taschen mit stapeltieren

tier_auf_tier_7

… ich konnte die letzten tage endlich mal wieder an die nähmaschine und habe neue taschen genäht…

tier_auf_tier_23

… natürlich mit stickereien aus meiner neuen serie „tier auf tier“…

… das macht so viel spaß, die tiere sind ruckzuck gestickt und so kann man die verschiedensten farbkombinationen ausprobieren…

tier_auf_tier_9 … ich gerate bei sowas ja gerne mal in einen wahn und kann dann nicht mehr aufhören, kombination um kombination auszuprobieren…

tier_auf_tier_3

… und diese kombinationen müssen natürlich dann auch weiter verarbeitet werden (dabei ergeben sich dann wieder so viele neue möglichkeiten ;-))

tier_auf_tier_8

… aber wenn man zeit hat gibts ja nichts schöneres…

tier_auf_tier_12

… ich hab auch mal wieder neue taschenformen ausprobiert…

tier_auf_tier_13 tier_auf_tier_10

… mal sehen, wann sie es in den shop schaffen…

tier_auf_tier_15 tier_auf_tier_16

… das hier war die letzte für heute… mit meinem geliebten camping-webband am träger:

tier_auf_tier_6 tier_auf_tier_5

neue stickdatei „tier auf tier“

grafik

… morgen ist wieder susalabim-stickdatei-tag bei kunterbuntdesign!

… diesmal hab ich was besonderes für euch, „drahtzieher“ für diese tierpyramide war übrigens sabine, danke fürs drängeln ;-)

… die tiere lassen sich einzeln sticken, aber auch zur pyramide stapeln und für die glücklichen mit dem riesenrahmen gibt es die pyramide auch noch in ganz besonders groß!

tier_auf_tier_18 tier_auf_tier_17

… eigentlich sind es wieder t-shirt-applikationen, aber für taschen gehen sie auch mal aus „normalem“ stoff…

tier_auf_tier_20 tier_auf_tier_14

… ich hatte glücklicherweise diese woche etwas zeit und konnte mich endlich mal wieder an der nähmaschine austoben…

… ein paar taschen habe ich noch zugeschnitten, aber filip hat ab freitag 11 uhr ferien- mal sehen, ob ich da noch viel zum nähen komme…

tier_auf_tier_11 tier_auf_tier_19

… die stickdatei „tier auf tier“ gibt es ab morgen abend bei sonja im kunterbuntdesign-shop!

… viel spaß beim tiere stapeln!

homestory teil 1

… bei instagram habe ich versprochen, dass ich mal ne „homestory“ mache, weil euch die einzelbildchen, die ich immer zeige, neugierig gemacht haben… ich fange jetzt einfach mal an, auch wenn wir längst noch nicht fertig sind mit den umbauarbeiten… das wird auch noch ne weile dauern… wie ich uns kenne, wird es niemals wirklich fertig… aber vielleicht ist das ja trotzdem für außenstehende interessant, deshalb hier einfach mal ein anfang…

02_07_18

… hereinspaziert! das ist der blick, wenn man durch die alte haustür auf der hausrückseite herein kommt… die neue haustür auf der vorderseite ist zwar schon benutzbar, aber die einfahrt davor ist noch nicht gepflastert, deshalb wird sie bis jetzt nur selten genutzt… die fliesen und die treppe sind alt, so alt wie das haus… 110 jahre…

02_07_09

… gehen wir ein paar stufen nach oben, die wand ist voll mit meinen bildern… ein buntes sammelsurium…

02_07_11

… aber die oberen stockwerke zeige ich ein andermal, gehen wir erst mal wieder runter…

02_07_20

… da links durch den durchgang gehts zum esszimmer (da sieht man schon den esstisch)…

02_07_19

… und da ist dann links die küche und geradeaus seht ihr die durchbrüche in den neuen anbau…

02_07_21… die küche ist unspektakulär (und unaufgeräumt)… die terrassentür muss ausgetauscht werden, sie ist durch die umbauarbeiten verzogen und geht nicht mehr auf… deshalb ist sie momentan auch zugestellt ;-)

02_07_28 02_07_29

… an der wand hinterm ofen ist das tassenregal, das ihr vielleicht auch schon von instagram kennt…

02_07_30

… durch den größeren durchgang in den anbau kommt man rechts rum in den flur mit der neuen eingangstür, da hat lutz am wochenende die fliesen gelegt… (was man bei instagram nicht sah: vorne fehlen noch zwei, dafür muss aber erst die türzarge um ein paar millimeter gekürzt werden ;-))

02_07_27… links gehts in den keller, da liegt auf der oberen stufe immer irgendwas, was man mal mit runter nehmen soll ;-)

02_07_25

… die eingelassene fußmatte wollte lutz unbedingt und ich glaube, das kann echt praktisch sein… so siehts von draußen aus:

02_07_26

… vorne rechts steht der kicker, der irgendwann in filips zimmer soll und der heute voll liegt mit lampen für mein atelier, werkzeug vom fliesen legen und allerhand anderem kram, deshalb kein foto ;-) und hier soll dann auch noch ein neues sofa hin (das alte ist nach 14 jahren nicht mehr schön und durchgesessen) und ein neuer schrank unter den fernseher…

02_07_1602_07_15

… und überhaupt bin ich ja eher so, dass ich sachen erst mal wandern lasse, bis ich irgendwann den idealen platz gefunden habe oder bis das ideale stück für einen bestimmten platz auftaucht (wie das bei der kommode vom sperrmüll der fall war)…

02_07_10

… so, das wars fürs erste… irgendwann kann ich dann auch von lampen berichten, die sich über lichtschalter steuern lassen ;-) oder von tapeten, die einzelne wandstücke zieren… aber erstmal freue ich mich über den dazugewonnenen platz, das ist unbezahlbar!

das war mein juni 2014

02_07_17

… immer wenn ein neuer monat beginnt habe ich das gefühl der alte ging viel zu schnell rum… manchmal hilft es dann, fotos anzuschauen und sich zu erinnern, was man alles gemacht hat… und eigentlich war es dann immer ganz schön viel und viel schönes und erinnerungswürdiges… so auch im juni…

02_07_04

… wir haben endlich mal wieder im garten gewerkelt und wenigstens ein bisschen chaos beseitigt… da war eine ecke, die seit letztem jahr komplett zugewuchert war mit brombeeren, efeu und anderem zeugs… lutz hat alles rausgerissen und wir haben gestaunt, wieviel platz da hinten neben dem häuschen noch ist… weil das mit unserer holzterasse vor der großen neuen schiebetür noch ne größere sache wird, die man richtig planen sollte, habe ich die alte terrasse wieder ein bisschen wohnlich gemacht… der hässliche fliesenbelag ist mal wieder weiß-bunt gestrichen und einige pflanzen verdecken den blick auf die baustelle…

02_07_24 02_07_23 02_07_22

… wir haben melonen geschnitten (diese geniale und doch so einfache „schnitttechnik“ habe ich auf pinterest entdeckt) und in der sonne gegessen…

02_07_12

… ich habe immer weiter geräumt und sortiert in meinem neuen atelier…

02_07_08 02_07_06 02_07_07

… wir haben endlich das wohnzimmer eingerichtet… als nächstes müssen wir ein neues sofa bestellen, aber man konnte sich einfach nicht vorstellen, wie das größenmäßig aussieht, also musste das alte erst mal als dummy herhalten…

02_07_16

… das neue wohnzimmer fühlt sich gut an, auch wenn längst nicht alles fertig ist…

02_07_15

… ein wochenende war ich ja mit filip in berlin, von wo wir diesen tollen zeitungsständer mitgebracht haben (der wartete bei meinem brüderchen im garten auf seine entsorgung…)

02_07_10

… letztes wochenende hat lutz im flur die neuen fliesen verlegt und wir sind absolut begeistert…

02_07_02

… ich habe in der zeit eine falttür im alten flur montiert, damit man die katzen aus dem wohnzimmer aussperren kann, wenn das mal nötig ist… für eine „richtige“ tür war kein platz, aber so finden wir es jetzt ganz o.k…. zwangsläufig musste dann aber das schubladenschränkchen weg, dafür ist jetzt wieder mehr platz zum durchgehen ;-) ich „musste“ dann aber doch immerhin das stückchen freie wand wieder mit einem regal aus einer alten schublade füllen (wo soll denn sonst mein autoschlüssel hin?)

02_07_18

… aber wir haben nicht nur im und ums haus gewerkelt… ich habe sehr viel gezeichnet und wenig genäht…

02_07_13

… und wir haben natürlich auch fußball geguckt… und hoffen, dass wir das noch ein paar mal tun können ;-) freitag gehts weiter!02_07_05