… ich zeichne und zeichne und zeichne…
… mal sehen, wofür ich sie verwende, erstmal fülle ich skizzenbücher ;-)
… diesmal zum sticken!
… sonja hat sich mächtig ins zeug gelegt und hat die käfermenschen digitalisiert!
… schon ab donnerstag wird es die stickdatei (auch für den 10×10 rahmen!) im kunterbuntdesign-shop geben!
… dann ist premiere! SUSAlabim bei lillestoff!!! ich freue mich so!
… es gibt gleich zwei stoffe mit susalabim-design!
… „käferliebe“: aus dem habe ich mir gleich ein kleid genäht… dabei hatte ich beim entwerfen gar nicht gedacht, dass der auch erwachsenentauglich ist ;-) die farben sind superschön geworden, noch schöner als sie im pantonefächer aussehen…
… „käfermenschen“ ist schön bunt und der knaller ist: auf 1/3 der stoffbreite sind große käfer und auf 2/3 die kleinen… so kann man z.b. das vorderteil eines pullis mit dem großgemusterten stoff und den rest kleingemustert machen… und die reste reichen dann auch noch für applikationen ;-)
… natürlich, wie immer bei lillestoff, sind die stoffe aus 95 % bio-baumwolle und 5 % elasthan und GOTS-zertifiziert
… als der stoff anfang der woche bei mir ankam hatte ich tatsächlich ein tränchen im auge… ein komisches gefühl, dass ihr jetzt überall meine stoffe kaufen könnt! ich bin so gespannt, was ihr draus näht!
… ich muss noch ein bisschen das jerseynähen üben… sobald ich kein bündchen an den saum nähen kann, bin ich aufgeschmissen und nicht zufrieden mit dem, was ich mache…
… aber man kann die stoffe ja auch auf ein vlies bügeln und, wenn er sich dadurch nicht mehr dehnt, ganz normal mit webware zusammen verarbeiten…
… ab morgen gibt es „käferliebe“ und „käfermenschen“ bei lillestoff im onlineshop…
… und ganz bald gibts dann auch die passende stickdatei zu den „käfermenschen“… es kann also rundum krabbelig werden ;-)
… also ich habe ja eine schwäche für jegliche art von materialbevorratung ;-) dazu gehört auch wolle, auch wenn ich gar nicht sooo viel stricke oder häkele… ich habe zwar immer mehrere sachen in arbeit, aber meine lieblingsdisziplin ist die bevorratung… meine zeit für „handarbeiten“ ist abends, auf der couch, und oft habe ich dann noch ne menge anderer sachen „zu tun“… figürchen mit watte ausstopfen, oder ideen zu papier bringen oder so ;-)
… lange rede, kurzer sinn: ich habe noch zwei häkeldecken in arbeit, die eine ist fast fertig (das müsste in zwei, drei abenden erledigt sein)… und mehrere häkeltücher, die sind wesentlich überschaubarer vom zeitaufwand und eigentlich echt schnell fertig (wenn man dran bleibt und nicht zwischendurch schnell mal die wolle fürs nächste projekt testet)… um weihnachten habe ich den ersten „sundayshawl“ gehäkelt und bin total begeistert von dem muster… die wolle des ersten ist zwar schön, aber leider kratziger als gedacht- und kratzig kann ich am hals (und auch sonst) gar nicht leiden… also habe ich mich nach kaschmir umgeschaut (dafür habe ich eine schwäche), bin aber nicht wirklich fündig geworden… die farben in den hiesigen wollgeschäften waren langweilig und weil ich gar nicht abschätzen konnte, wie viel ich überhaupt brauche, waren mir 20 euro/25 gramm irgendwie nicht genehm… dafür war mir die wolle dann auch nicht toll genug…
… irgendwie bin ich dann, eher zufällig, im auktionshaus auf cashmere aus china gestoßen… um die 6 euro/50 gramm! versandkostenfrei. ich war eher skeptisch, dachte an „nepper, schlepper, bauernfänger“ und cashmereimitat aus kunstfaser… also bestellte ich erst mal ein testknäuel… innerhalb von einer woche war es hier, es kam minuten vor unserer abfahrt in den skiurlaub und auf der rückfahrt hatte ich schon die letzten meter verhäkelt und kam sogar genau bis zum beginn der musterborte beim „sunday shawl“… etwa 400m lauflänge, verhäkelt mit 4,5er nadeln…
… und die qualität? die brennprobe sagt: keine kunstfaser. es riecht nach tierhaar und ist weich wie kaschmir… ich bin total begeistert…
… ähm… und… dreimal dürft ihr raten… nach und nach kommen weitere knäuel an… pink, grau, noch mal grün… und einige weitere farben sind bestellt… immer nur so viel, dass es kein problem beim zoll gibt ;-)
… also absolut zu empfehlen! auf an die häkelnadeln!
… eine häkeldecke im grannymuster wäre ja auch hübsch daraus ;-)
… von wegen regelmäßiger bloggen und so… jetzt ist schon wieder fast ein monat rum… dabei sollten doch die tage nicht ganz so schnell rasen…
… taten sie auch zuerst nicht, der jahresanfang ist immer die langsamste zeit im jahr… keine verpflichtungen und alles ruhig…
… wir waren ja noch zum skifahren und filips schule startete erst am 12. wieder… herrlich!
… apropos skifahren: toll wars! ganz leer und das wetter meinte es (weitestgehend) gut mit uns! den einen sturmtag, an dem die meisten lifte standen, haben filip und ich im hotel verbracht, lutz fuhr ins andere skigebiet, wo der wind nicht ganz so doll pfiff…
… die meisten bilder kennt ihr sicher schon von instagram… und da sind wir auch schon beim dilemma… die bilder, die ich mache, sind ja im iphone direkt greifbar und von dort aus gleich bei instagram… bis ich sie dann im rechner habe und in ruhe einen blogbeitrag eingetippt habe, sind schon wieder so viele neue fotos entstanden und hochgeladen, dass das bloggen irgendwie nicht mehr so dringlich erscheint… schade. echt.
… jetzt also ein paar nachgelieferte fotos vom schnee (stellt euch einfach vor, ich hätte papierabzüge vom negativfilm machen lassen, das dauerte ja früher auch immer ne weile ;-))
… wir waren übrigens in hochgurgl… sehr schön da!
… heute ist nach drei sehr faulen und gemütlichen wochen der alltag wieder eingezogen…
… lilli war genauso froh wie ich, wieder am zeichentisch zu sein ;-)
… um halb drei bin ich los, filip in der schule abholen- das erste mal in diesem jahr…
… eine stunde später bewachte lilli immer noch den arbeitsplatz…
… da konnte ich guten gewissens noch die frisch gekauften frühlingsboten in die vase stellen…
… kaffee trinken und mein neues skizzenheft einweihen…
… filip war ab 5 im fußballtraining und ich noch mal am notebook, unter erschwerten bedingungen, weil ein kleines stinktier eine schmusekatze mir auf die pelle rückte…
… um halb sieben wars dann richtig ungemütlich und ich konnte mein glückliches, müdes kind vom training abholen…
… während ich pfannkuchen gemacht habe wurde noch mit den fellnasen geschmust…
… die beiden sind wieder total anhänglich seit wir vom skifahren zurück sind…
… während lutz beim alte-männer-fußball war haben filip und ich daumen gedrückt dass manuel neuer die wahl zum weltfußballer gewinnt (hat er leider nicht)…
… jetzt gehe ich ins bett… da war doch was, morgen? ein schönheitsschlaf wird nicht schaden ;-)
… noch mehr 12von12 sammelt caro… wie immer am 12. des monats…