Neueste Beiträge

#diy_wettbewerb_10

Foto 5 (14) … bald bin ich fertig mit meinem wettbewerbsprojekt… ich muss so ne sache gegen ende hin (naja, und zum anfang auch…) immer etwas stehen lassen… dann kommen noch mal ein paar ideen, die ich noch einbauen kann… aber es ist ja auch noch etwas zeit bis ich alles einschicken muss (wie ich das postsicher verpacken soll, weiß ich noch nicht so genau)…

Foto 4 (14)

… das gröbste ist aber geschafft… und so siehts bis jetzt aus…

… es kribbelt und krabbelt…

Foto 2 (17)

… also kribbelt: in den fingern, seit ich von sabine einen stoff mit echt großen punkten bekam… ein paar tage habe ich gebraucht, bis ich mich rangetraut habe- zuerst war ich mir sicher, die punkte sind viel zu groß… aber dann habe ich es doch ausprobiert (erst mal nur einen einzigen, total untypisch für mich- ich fange sonst nämlich immer gleich mehrere an- dann muss ich mich nicht für nur eine stoffkombination entscheiden…)

Foto 3 (15)

… und jetzt kann ich nicht mehr aufhören- ich habe noch einige großpunktige stoffe in meinen bescheidenen (hust*) stoffregalen gefunden, die ich nie als „fliegenviecher“- oder „klemmerlegesichter“-stoffe gesehen hatte… danke sabine, du hast mir die augen geöffnet (oder so ;-))

940c5f369b0311e3971a0ab5eaa6645f_8

… und jetzt krabbelts hier auch in groß!

schnelles yodakostüm…

Foto 1 (17)

… am wochenende hat filip plötzlich beschlossen, dass er für die fastnachtsfeier in der schule doch ein kostüm braucht, nachdem er auf meine nachfragen in den letzten wochen immer völlig desinteressiert reagiert hat…

Foto (2)

… ein yoda-kostüm, das stand fest… gesagt, getan… erstmal ein paar starwarsbücher gewälzt und überlegt, was er braucht… dreifingerhandschuhe waren schnell genäht… einfach ein schnittmuster vom handumriss gemacht und aus doppelt gelegtem rippenstrick genäht…

Foto 1 (18)

… für die mütze habe ich den jerseybeanie-schnitt von hamburgerliebe zwei größen kleiner zugeschnitten und die länge stark gekürzt, so dass die mütze gut anliegt… das ganze wieder aus rippenstrick genäht, der ist gut dehnbar und hält dann auch die ohren gut, die ich mit einer lage leichtem wattevlies „gefüllt“ und in den seitennähten mitgefasst habe…

Foto 3 (13)

… für den mantel habe ich einen ganz groben schnitt gemacht, mit leichten armlöchern und armkugeln und mit einer großen kapuze…

Foto 2 (16)  Foto 3 (14)

… jetzt brauchen wir nur noch ein großes, braunes männershirt, bei dem wir die seitennähte enger machen, sodass es eine art unterkleid wird…

Foto 4 (13)

… achja, und es wäre gut, wenn wir den schminkkasten wiederfänden ;-)

Foto 5 (12)

verlosung… die gewinner!

Foto 3 (12)

… eigentlich hatte ich vor, per pc-zufallsgenerator die gewinner zu ziehen… aber irgendwie bin ich dann doch wieder beim zettelchen schreiben gelandet… ist doch persönlicher, oder? und wenn man ja sonst nix zu tun hat (*lach*) dann sind 51 zettelchen (einen doppelten kommentar musste ich streichen) doch schnell geschrieben ;-)

Foto 2 (14)

… die tulpe wies mir den weg (die katzen waren unwillig und das kind ist in der schule…)

… und die gewinner sind:

… paket 1: mollie makes ausgabe 7 plus susalabim-armband: „freudenkind“

… paket 2: mollie makes ausgabe 8 plus susalabim-armband: „josy applytree“

Foto

… herzlichen glückwunsch euch beiden! der gewinn geht auf den weg zu euch!

#diy_wettbewerb_9

Foto 1 (14)

… jetzt geht es richtig los mit meinem wettbewerbsprojekt! mein papa hat mir die terrine durchgebohrt und sich um die kabelage für die lampe gekümmert… er hat antworten auf alle handwerklichen fragen und meistens packt er gleich selbst an und löst mir meine probleme schneller und fachmännischer als ich das jemals könnte (danke, papa!)…

Foto 2 (12)

… alles andere hatte ich ja schon vorbereitet und zusammen gesammelt und gestern ging es dann mit dem zusammenbau los…

Foto 4 (11) Foto 3 (11)c59087f29a3211e38e5812e0cdd01dd1_8

… jetzt muss ich alle einzelteile festnähen…

bb12bcbc9a1b11e3aa05126f1c99ab93_8 b373be4a9a5011e392a612cb04c408c6_8 8592cd529a1b11e38fee0eec16a001d9_8

… und zwischendurch immer wieder neue ideen ausprobieren…

Foto 5 (11)

… hier brauchte ich noch eine picknickdecke:

Foto 1 (15)

… wie gut, dass es masking tape gibt… einfach stoffstreifen auf den fußboden kleben, weben, zusammenkleben und alles mit der nähmaschine fixieren…

Foto 2 (13)27b4ee569a4611e3b39b1272fd2b80f2_8

… eine minihäkeldecke brauche ich auch noch, mit dickerer wolle häkele ich solche ja (fast) allabendlich auf der couch… die lanagrossa wolle aus dem wollpaket war mir hierfür zu dick, also habe ich die fäden geteilt und nur mit einem drittel der stärke und mit 2,5er nadeln gehäkelt…

4eeede109a7c11e3971a125ad39a74cb_8